Style auf vier Rollen – Tipps & Deko Must-Haves
Ok, ich gebe es zu, es ist wirklich lange her, dass ich den letzten Blogbeitrag geschrieben habe. Dafür habe ich jetzt etwas ganz Besonderes für euch… Mein Freund schwärmt schon seit Jahren von einer kleinen Hausbar in Form eines Barwagens. Aber bis jetzt haben wir das passende Exemplar einfach nicht gefunden – zu groß, zu klein, zu dunkel, zu teuer (und glaubt mir, so ein Ding kann wirklich super viel kosten). Vor einigen Wochen haben wir bei einem Shopping-Bummel das perfekte Teil gefunden und gleich zugeschlagen. Es war ein Ausstellungsstück, das wir noch am selben Tag mit nach Hause genommen haben. Oder besser gesagt: wir sind mit dem Barwagen in der U-Bahn nach Hause gefahren 🙂
Wo könnt ihr euch so einen schnittigen Wagen kaufen?
Bevor es zur Deko geht, muss erst mal der passende Barwagen, auch Servierwagen bzw. Guéridon genannt, gefunden werden. Ob Gatsby-Style, Tropical Island, Retro Look oder Clean Chic, zur Zeit gibt es viel Auswahl. Auf depot-online.com findet ihr das Prachtstück, das in unserer Wohnung steht, Kostenpunkt: € 169,-. Ihr findet aber auch andere schöne Exemplare bei Kare Design, bei MADE, beim XXX-Lutz, und einen meiner Favourites auf Westwing. Wer sein neues Lieblingsstück nicht Online kaufen möchte kann in Möbelhäusern, auf Flohmärkten und in Vintage-Läden fündig werden.
Hat man den richtigen Barwagen erst mal entdeckt und gekauft, kann jeder Hobby-Barkeeper seiner Leidenschaft auch in der kleinsten Wohnung nachgehen.
So gelingt das Styling
Dass ein Servierwagen cool aussehen kann, beweisen mittlerweile diverse Interior-Arrangements, die das Wohnaccessoire modern in Szene setzen.
Wichtig ist natürlich in erster Linie, dass der Wagen zur Wohnung passt und sich in die vorhandene Einrichtung eingliedern lässt. Ist das gegeben, müssen die passenden Accessoires gefunden werden. Am besten eignet sich dafür natürlich hochwertiger Alkohol in dekorativen Flaschen präsentiert, und dazu schöne Gläser und vielleicht sogar ein Cocktail-Shaker oder Eiskübel. Whiskey und Kristallgläser sind nichts für euch? Keine Panik! Der Guéridon ist längst nicht mehr nur für Speisen und Getränke gedacht. Ihr könnt ihn auch als Beistelltisch oder Ablage nutzen und ihm einen ganz persönlichen Touch verleihen.
Meine Deko-Tipps
- Einige Coffee Table Books
- Frische Blumen in einer schönen Vase
- Eine Schale mit Obst oder Zitrusfrüchten
- Accessoires wie eine hochwertige Duftkerze oder andere Deko-Objekte
- Und natürlich 1-2 Flaschen und die dazu passenden Gläser
Weitere Styling-Ideen kann man sich auch auf Pinterest holen.
Achtung: Richtig ansprechend sieht die Mini-Bar nur aus, wenn nicht zu viele Objekte draufstehen. Also nicht gleich das ganze Spirituosensortiment drauf packen! 🙂
Der Barwagen ist also ready. Jetzt könnt ihr eure Freunde einladen und ihnen einen professionell gemixten Drink in die Hand drücken. Und das Beste: Zahlen muss an dieser Bar niemand. Na dann: Cin cin, alla salute!
Wo ich meine Utensilien gekauft habe:
Servierwagen, Deko-Ananas, Vase und Ilex-Pflanze sind von Depot. Die beiden Kristallkaraffen habe ich auf dem Flohmarkt am Naschmarkt erstanden. Die Whiskey-Gläser, die goldenen Gefäße, die Obstschale und die Bücher sind Vintage.
Diese Blogbeiträge könnten dich auch interessieren:
7 Tricks um endlich die Wohnung auszumisten
Schreibe einen Kommentar